DDoS-Schutz hat sich zu einem wesentlichen Bestandteil vieler CDN und Webhosting-Plattformen entwickelt und der Wettbewerb zwischen den Software-Anbietern um die Bereitstellung einer Lösung für diese Dienstprogramme auf dem Markt der Rechenzentren ist groß. CDNs haben aufgrund ihrer Vielzahl and Serverstandorten die besten Fähigkeiten, Traffic umzurouten und die Bad Request Muster zu isolieren. CDNs verfügen außerdem über mehrere Tools, um die DNS-Einstellungen für Webseiten zu verwalten, die zum Anti-DDoS-Schutz verwendet werden können, mit ähnlichen Strategien, die für Netzwerk Firewalls oder SDNs erhältlich sind. Die meisten Anti-DDoS Tools können Traffic-Anfragen von Strukturen, die Sicherheitsprobleme von Software ausnutzen, scannen.
Nicht alle Webseiten erfordern einen DDoS-Schutz, aber sogar kleine, unabhängige Unternehmen können von Service-Störungen betroffen sein, wenn ein Rechenzentrum auf anderen Domains anvisiert wird, vor allem auf Shared Webservern. Da ein DDoS-Angriff auf eine gehostete Domain auf einem Shared CentOS Server potentiell tausende von Webseiten ausschalten könnte, müssen Webhosting-Unternehmen auf Anti-DDoS-Schutzfähigkeit überprüft werden.
HostAdvice.com bietet professionelle Web-Hosting Bewertungen, die völlig unabhängig von irgendwelchen Unternehmen sind. Unsere Bewertungen sind unvoreingenommen, ehrlich, und es gelten für alle die gleichen Bedingungen.
Wir erhalten eine finanzielle Entschädigung von den Unternehmen, die wir bewerten. Etwaige Entschädigungen und Vergütungen haben keinen Einfluss auf die Richtung oder Schlussfolgerung unserer Bewertungen. Auch beeinflusst eine Vergütung nicht das von uns errechnete Ranking für ein bestimmtes Host-Unternehmen.
Diese Vergütung deckt die Kosten für die Tantiemen der Bewerter, den Kauf der Konten, und das Testen ab.