
Leider habe ich den Fehler gemacht, Webgo zur Erstellung einer Freizeitshomepage zu verwenden. Zunächst funktionierte alles.
Das Problem begann als ich den Profi-Vertrag wegen den Sicherungen wechselte. Seitdem gibt es nur Pro...Weiterlesenbleme. Konkret:
- Ich kann meine Homepage nicht megr publizieren (eigentlich die grundlegendste Leistung, für diean bezahlt); es kommen Fehlermeldungen, die besagen, ich hätte nur eine Testversion (tatsächlich läuft der Vertrag noch ein Jahr). Vermutlich kommen die Probleme daher, dass ich um Rückstufung auf die Starterversion bat. Schlimm, dass ein so einfacher Vorgang den Vertrag komplett unsinnig macht und man einfachste Verwaltungsvorgänge nicht beherrscht
- Ich kann mich noch nicht mal in den Homepagebaukasten mehr einwählen nach kürzester Zeit (mit der automatisierten Bitte den Kunddndienst zu kontaktieren)
Kurzum: Ich erhalte keine der garantierten Vertragsleistungen und nur Fehlermeldungen. Mittlerweile wäre ich nicht mal mehr erstaunt, wenn die entworfene Seite selbst (in stundenlanger Arbeit) weg wäre.
Wenn man mak davon absieht, dass hiet bei kleinsten Vertragsänderungen nix mehr funktioniert: Teuer ist Webgo im Vergleich zu anderen Anbietern auch. Und das bei Nichterfüllung des Vertrages...
Last but not least: Sie haben die Praxis, dass man immer eine generierte"Service-Pin" in Mails angeben muss. Andernfalls werden diese ignoriert. Das ist zum einen rechtlich unzulässig (schriftliche Kündigung ist schriftliche Kündigung), zum anderen für den Kunden unnötig aufwendig.
Kurzum: Nehmen Sie gleich andere Anbieter und ersparen Sie sich ÄrgerWeniger
Das Problem begann als ich den Profi-Vertrag wegen den Sicherungen wechselte. Seitdem gibt es nur Pro...Weiterlesenbleme. Konkret:
- Ich kann meine Homepage nicht megr publizieren (eigentlich die grundlegendste Leistung, für diean bezahlt); es kommen Fehlermeldungen, die besagen, ich hätte nur eine Testversion (tatsächlich läuft der Vertrag noch ein Jahr). Vermutlich kommen die Probleme daher, dass ich um Rückstufung auf die Starterversion bat. Schlimm, dass ein so einfacher Vorgang den Vertrag komplett unsinnig macht und man einfachste Verwaltungsvorgänge nicht beherrscht
- Ich kann mich noch nicht mal in den Homepagebaukasten mehr einwählen nach kürzester Zeit (mit der automatisierten Bitte den Kunddndienst zu kontaktieren)
Kurzum: Ich erhalte keine der garantierten Vertragsleistungen und nur Fehlermeldungen. Mittlerweile wäre ich nicht mal mehr erstaunt, wenn die entworfene Seite selbst (in stundenlanger Arbeit) weg wäre.
Wenn man mak davon absieht, dass hiet bei kleinsten Vertragsänderungen nix mehr funktioniert: Teuer ist Webgo im Vergleich zu anderen Anbietern auch. Und das bei Nichterfüllung des Vertrages...
Last but not least: Sie haben die Praxis, dass man immer eine generierte"Service-Pin" in Mails angeben muss. Andernfalls werden diese ignoriert. Das ist zum einen rechtlich unzulässig (schriftliche Kündigung ist schriftliche Kündigung), zum anderen für den Kunden unnötig aufwendig.
Kurzum: Nehmen Sie gleich andere Anbieter und ersparen Sie sich ÄrgerWeniger